Aktuelles:

04.03.2025

1. Kyffhäuser-Cup im Hallenfaustball

 

Wir wollen die Tradition, ein Hallenturnier auszurichten, wieder neu beleben. 

Am Samstag den 12.04.2025 starten wir um 10:00 den 1. Kyffhäuser-Cup in der Sporthalle

am Gymnasium.


28.09.2024

43. Knopfmacher Pokalturnier

 

Nach vielen Monaten der Vorbereitung war es am Samstag dann endlich soweit und unser 43.Knopfmacher ging über die Bühne.

Am Samstagmorgen begrüßten wir 10 Gastmannschaften im Stadion an der Wipper. Wir Faustballer aus Bad Frankenhausen stellten dabei selbst 2 Mannschaften. Nach einer kurzen Begrüßung durch den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Bad Frankenhausen und der Fliederkönigin, konnte dann der Kampf um den begehrten Pokal beginnen. Das Wetter spielte uns an diesem Tag ebenfalls in die Karten und so konnte man viele spannende umkämpfte Spiele beobachten.

Am Ende des Tages setzte sich die junge Truppe aus Sömmerda, in einem spannenden Finale, gegen die Mannschaft aus Erfurt durch und sicherte sich somit den Pokal. Glückwunsch nochmal an dieser Stelle.

Bei der Siegerehrung gab es dann noch eine kleine Neuerung im Gegensatz zu den letzten Jahren. Erstmals durften alle Kapitäne der Mannschaften einen jugendlichen Spieler benennen, der im Turnier besonders positiv aufgefallen ist. Nach Auszählung der Stimmen setzte sich der junge Fiete von der Nordhäuser U16 knapp durch und gewann somit den Pokal für den besten Jugendspieler des Turniers.

 

Die finalen Platzierungen:

A-Turnier:

1. SV Sömmerda

2. TV 98 Erfurt

3. Lok Rangsdorf 1

4. VSG 70 Bad Frankenhausen 1

5. SV SG Wurzen

6. SG Eisdorf

 

B-Turnier:

1. Lok Rangsdorf 2

2. SVS Delitzsch

3. Altstadt Nordhausen 1

4. TG Witzenhausen

5. Altstadt Nordhausen U16

6. VSG 70 Bad Frankenhausen 2


23.06.2024

1. Thüringer Landespokal im Feldfaustball

Am 23.06.2024 fand zum ersten mal, der vom Fachverband neu ins Leben gerufene Wettbewerb statt.

Es war der Wunsch vieler Vereine, etwas Abwechslung in den normalen Ligabetrieb zu bekommen, wo man gewöhnlich gegen die gleichen Gegner antritt.  12 Mannschaften aus der Verbands-und Bezirksliga hatten sich um eine Teilnahme beworben, 11 Mannschaften traten dann letztendlich an.

In zwei Gruppen aufgeteilt und im Jeder gegen jeden Modus 2 Gewinnsätze spielend, konnten sich erwartungsgemäß die Favoriten des Turniers in ihrer Gruppe durchsetzen. 

In einem spannenden Finale über 3 Sätze hatte der Verbandsligist von der SG Kurtschau dann das glücklichere Händchen gegen den SV Sömmerda, ebenfalls in der Verbandsliga spielend. Nach Satzverlust im ersten Durchgang sicherten sich die Kurtschauer den Sieg  der Partie mit dem Gewinn von Satz 2 und 3 und nahmen den wunderschönen Wanderpokal mit nach Hause.


23.09.2023

Würdiger Sieger beim 42. Knopfmacher-Pokalturnier

 

Am vergangenen Wochenende fand bereits zum 42. mal, das traditionsreiche Knopfmacher-Pokalturnier im Stadion an der Wipper, statt.

14 Mannschaften folgten unserer Einladung und mit 2 Frankenhäuser Teams war ein schöner Turniermodus garantiert.

Aufgeteilt in ein A-und ein B-Turnier und 4 Gruppen, starteten die Spiele nach kurzer Einweisung in den Spielmodus und der Begrüßung durch den Bürgermeister der Kurstadt, Matthias Strejc.

Bereits in der Vorrunde konnten alle Teilnehmer und Zuschauer, spannende Spiele mit oft knappen Ergebnissen beobachten. Die Mannschaften schenkten sich nichts, denn man wusste das nur die 2 Erstplatzierten in der jeweiligen Gruppe eine Chance auf den Turniersieg hatten.

Bad Frankenhausen 1 konnte sich in seiner Gruppe durch 2 Siege, gegen die Mannschaften aus Erfurt und Vorsfelde den 2. Platz in der Gruppe B des A-Turnier sichern. Das Spiel gegen die Sportfreunde aus Rangsdorf ging verloren, doch der Einzug ins Halbfinale war sicher.

Die 2. Mannschaft der Kurstädter konnte leider kein Spiel in seiner Gruppe im B-Turnier für sich entscheiden, hatte aber noch in der Endrunde die Chance auf die Plätze 5 bis 8.

Nach einer kurzen Pause, in der alle Teams noch einmal neue Kraft sammeln konnten, begannen die Spiele um die Platzierungen.

Hier traf die Frankenhäuser Erste auf die SG Nicht-Lila, einer Spielgemeinschaft aus mehreren Vereinen. Leider konnte man in diesem Halbfinale dem Gegner nicht seinen Stempel aufdrücken und verlor sehr deutlich mit 8:21. Auch im Spiel um Platz drei war man später, den Brandenburgern aus Fehrbellin mit 14:20 unterlegen.

Ein guter 4 Platz im Mittelfeld des A-Turnier, war der Endstand für die Erste.

Auch die 2. Mannschaft der VSG 70, konnte keines der 2 Entscheidungsspiele für sich entscheiden und landete somit auf Platz 8 im B-Turnier. Sieger im B-Turnier wurde der SV Sachsen Delitzsch.

Als letztes Spiel, wurde ein Finale über 2 Gewinnsätze separat ausgespielt.

In einem packenden Endspiel gewann der SV Lok Rangsdorf aus Brandenburg gegen die SG Nicht-Lila mit 2:1 nach Sätzen.

Bei der anschließenden Siegerehrung gab es für die Sportfreunde aus Rangsdorf eine besondere Auszeichnung.

Überreicht von unserem langjährigen Abteilungsleiter Klaus-Dieter Mendler, ehrte er die Sportfreunde vom SV Lok Rangsdorf für 40 Jahre ununterbrochene Teilnahme am Knopfmacher-Pokalturnier.

Das ist eine Leistung, die im Sport sicherlich Vergleichbares sucht.

Diese Auszeichnung, zusammen mit dem Turniersieg wird unserem Verein und dem SV Lok Rangsdorf bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben.

Rundum war es ein sehr schönes Turnier, mit spannenden Spielen, neuen Sportfreunden und guter Laune.

Wir hoffen das wir auch im nächsten Jahr wieder dazu in der Lage sind ein Turnier auszurichten.

Die Faustballer*innen der VSG 70 bedanken sich recht herzlich bei der Stadtverwaltung, der Kur &Tourismus GmbH, der Bürgervereinigung von Bad Frankenhausen, allen regionalen Unternehmen und ehrenamtlichen Helfern für die großartige Unterstützung des traditionellen Knopfmacher-Pokalturnier.

Die Platzierungen

A-Turnier:

1. SV Lok Rangsdorf

2. SG Nicht-Lila

3. SV 90 Fehrbellin

4. VSG 70 Bad Frankenhausen 1

5. MTV Vorsfelde

6. SV Sömmerda

7. LV Altstadt 98 Nordhausen 1

8. TV 98 Erfurt

B-Turnier:

1. SV Sachsen Delitzsch

2. MTV 1849 Holzminden

3. SG Uni-Leipzig

4. Sportfreunde Dresden

5. DLR Hennigsdorf

6. SG Eisdorf

7. LV Altstadt 98 Nordhausen 2

8. VSG 70 Bad Frankenhausen 2